Die Übernahme des Trafoturms in Möllensen verlief nicht so reibungslos, weil das Grundstück, auf dem die Station steht, nicht Eigentum des ÜWL, sondern der Gemeinde Sibbesse war. Bis die Modalitäten geklärt, das Grundstück vermessen und die notarielle Beglaubigung der Übernahme durch den NABU unter Dach und Fach war, dauerte es weitere zwei Jahre.

 

Ende 2023 konnte der NABU das auf einem Hügel stehende Möllenser Trafohaus endlich sein Eigen nennen. Inzwischen haben die Arbeiten für die Umgestaltung begonnen. Eine Interessengruppe aus Möllensen, die sich besonders für den Erhalt des alten Trafohäuschens eingesetzt hatte, wird sich zukünftig in Absprache mit dem NABU um die Gestaltung und den Erhalt des Gebäudes kümmern. Zunächst soll der Innenraum der Trafostation umgebaut werden. An der Außenfassade sollen Unterschlupfmöglichkeiten für Fledermäuse geschaffen und diverse Nistkästen montiert werden. 

Auch Turmfalken und Schleiereulen sollen hier ein Zuhause finden. Für sie ist der Einbau von Nistkästen im Innenraum des Trafoturms geplant.