Bereits im März 2021 konnte die Arbeitsgemeinschaft Eulenschutz, die die Betreuung der Trafostation in Eberholzen übernommen hatte, mit der Einrichtung der Nistplätze beginnen.
So wurden künstliche Schwalbennester, Mauerseglerkästen, Höhlenbrüter-Nistkästen für Meisen, Stare, Rotschwänzchen und auch Sperlinge montiert. Unter dem Dach der alten Trafostation wohnten bereits seit mehreren Jahren Sperlinge und Stare. Auch Schleiereulen sollten hier ein Zuhause finden. Deshalb wurde die obere Etage der Trafostation für Schleiereulen ausgebaut: Durch ein Einflugloch können die Eulen in das Innere des Trafohäuschens gelangen und finden dort einen idealen Platz für einen
ungestörten Tageseinstand und auch einen Nistkasten, in dem sie brüten können.